Hunde, Pferde, Katzen, Vögel, sie alle möchten lernen, wollen erzogen werden. Dies ist auch absolut notwendig, wenn das Zusammenleben schön und harmonisch sein soll.
Da Du mittels Klopfen die Lernfähigkeit und Intelligenz Deines Tieres anregen und lenken kannst, kann das Klopfen Deinem Tier helfen, Lernschritte schneller zu tun und das Gelernte besser umzusetzen.
Lernblockaden müssen gar nicht erst entstehen, wenn Du mit dem Lerneifer Deines Tieres arbeitest, anstatt dagegen.
WARUM Klopfen bei der Erziehung und dem Training Deines Tieres hilft
Unklare Kommandos, nicht richtig eingesetzte Belohnungen, zu lange Trainingseinheiten, Inkonsequenz, Ungeduld und Perfektionismus sind die Fehler, die es jedem Tier schwer machen, etwas Neues zu erlernen.
Da wir als Tierbesitzer oder Tiertrainer diejenigen sind, auf die es in erster Linie ankommt, müssen wir zuerst bei uns selbst beginnen, wenn wir einem Tier etwas beibringen wollen.
Jede Erziehung unseres Tieres setzt unsere eigene Selbsterziehung voraus.
Da wir beim Umgang mit unserem Tier in der Regel gefühlsgesteuert sind, können unsere Gefühle das Training erleichtern oder erschweren.
Mit dem Klopfen haben wir eine hervorragende Möglichkeit, unsere hindernden Gefühle wie Ungeduld, Perfektionismus, Hilflosigkeit oder Wut zu verändern, damit wir zu den Trainern oder Erziehern werden, die unser Tier verdient hat.
Und das Beste?
Du kannst Deinem geliebten Tier sogar helfen, leichter zu lernen und Probleme besser zu lösen!
Ist jetzt eine gute Zeit zu lernen, wie Du Deinem Tier auf sanfte, schonende und liebevolle Art helfen und es besser verstehen kannst? Hol Dir den Kurs und werde Mitglied in unserer Facebook Gruppe
© 2021 Martina Becher EFT UND Klopfen Für Tiere | Impressum | Datenschutz